Liebe Kurz-, Lang-, Geschichten-, Gedichte- und Vertelljesschriever!
Autorinnen und Autoren unseres AK, die interessiert sind, Texte im Vorlesetelefon zu präsentieren oder bereits einen Termin zugeteilt bekommen haben, finden im folgenden wichtige Hinweise für einen störungsfreien Ablauf, die unbedingt beachtet werden müssen.
Sollte es Fragen geben, bitte an Carl Ahlrichs wenden.
Tel.: 0491-6 32 72
Vorgehensweise - Bitte beachten:
• • • Den vorgesehenen Text bitte rechtzeitig (mind. 4 Wochen vor dem Termin) einreichen bei:
Plattdüütskbüro: Georgswall 1-5 in 26603 Aurich
Frau Gerdes, Frau Willers Tel.: 04941 – 17 99 52 Fax: 04941 – 17 11 52
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Organisation Vorlesetelefon: Carl Ahlrichs, Bgm.-Pustau-Str. 12, 26789 Leer Tel.: 0491 – 6 32 72
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eure Texte bitte unbedingt mit Eurem Namen, Telefonnummer + email versehen.
• • • Wegen der Aufnahme bitte frühzeitig melden bei
Gerd Brandt, Sande-Neustadtgödens Tel.: 04422 – 98 60 00 (0171 – 620 12 70)
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carl Ahlrichs, Leer Tel.: 0491 – 6 32 72
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radio Ostfriesland, Heisfelder Straße 1 in Leer Tel.: 0491 – 99 99 580 bzw. 99 99 581
oder
Radio Ostfriesland, Oldersumer Str. 71 in Aurich bei Frau Brandt Tel.: 04941 – 69 97 30
Zeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 10:00 h
Die Beiträge werden von Gerd Brandt bei der EWE TEL eingespeist und sind 14tägig ab Dienstagmorgen zu hören.
• • • Pressemitteilung (Kontakt s. o.):
Das Plattdüütskbüro (Frau Gerdes, Frau Willers) benötigt eine Pressemitteilung – per Postbrief bzw. E-Mail (bitte kein Fax).
Termin: Pressemitteilung bitte spätestens Mittwoch vor dem Sendetermin.
• • • Lesezeit
Lesezeit einschließlich der An- und Absage ca. 5 min., d. h., dass für den literarischen Text etwa 3 - 4 min. zur Verfügung stehen.
Bitte darauf achten, dass der Text für das „Medium Telefon“ geeignet ist. Der Text wird auf Medientauglichkeit überprüft (deshalb doppelte Einsendung).